Magnificat
2020/21
für Frauenchor und Orgel
Auftragswerk der Evangelischen Kirchengemeinde Aalen
Frauenchor der Aalener Kantorei
Orgel - Lukas Nagel
Leitung - KMD Thomas Haller
Die Aufführung findet im Rahmen des Konzerts „Adventsmusik“ der Aalener Kantorei
(www.kirchenmusik-aalen.de) statt.
- Sonntag, 3. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Stadtkirche St. Nikolaus Aalen
Gefördert durch:
Der Wanderer oder die Suche nach Liebe
2021/22
mit Texten von Georg Philipp Schmidt von Lübeck und Franz Schubert
für Sprechstimme, Klavier, Vibraphon, Perkussion und Tanz
Die Aufführung findet im Rahmen des diesjährigen Konzerts des Aalener Ensembles für zeitgenössische Musik "ensemble πk" (www.ensemble-pik.de) statt
- Samstag, 21. Oktober 2023, 20:00 Uhr im Theatersaal im Kulturbahnhof Aalen
Gefördert durch:
KUNST - RAUM - KLANG
in Arbeit
Tonstudioproduktion "KUNST - RAUM - KLANG" für das Atelier Kunstraum Hohenstadt von Alfred Bast
Termine:
23. September 2023
Uraufführung 14.30 Uhr und 16.00 Uhr
24. September 2023
Wiederholung 14.30 Uhr und 16.00 Uhr
19. November 2023
Alfred Bast im Gespräch mit Edgar Mann über seine Komposition: KUNST RAUM KLANG
Beginn: 11:00 Uhr
Ort:
KUNSTRAUM HOHENSTADT
73453 Abtsgmünd-Hohenstadt, Abtsgmünder Strasse 5
Veranstalter: KUNST KLOSTER art research e.V.
Um Anmeldung wird gebeten:
telefonisch: 0172-7117231
per Mail: ullaroeber-kunstkloster@email.de
Missa Brevis Pentecostes
2022
für Sopran, gemischter Chor, Blechbläserquintett,
4 Pauken, Vibraphon, Perkussion und Orgel
Auftragswerk des Aalenes Kammerchors
1. Spiritus Domini
2. Emitte Spiritum tuum
3. Veni Sancte Spiritus
4. Factus est repente
5. Emitte Spiritum tuum
Aalener Kammerchor
Sopran - Natasha Schnur
Orgel - Hans-Roman Kitterer
Bläserensemble - Six for Brass
Aufgrund aktueller technischer Einschränkungen möchten wir Sie bitten, den obigen Link von Six for Brass mit der rechten Maustaste zu öffnen (Rechtsklick + „Link in neuem Tab öffnen“)
Six for Brass:
Trompete - Manuel Gonzales, Timo Gneipelt, Jürgen Degeler
Posaune - Martin Pschorr, Rainer Häußler
Tuba - Alfred Sutter
JPO Percussion:
Pauken und Schlagwerk - Anne Haller, Christian Brunk, Matteo Konrad
Leitung - Thomas Baur
Die zwei Aufführungen der Missa Brevis Pentecostes finden im Rahmen der Festkonzerte zum 40-jährigen Jubiläum des Aalener Kammerchores (www.aalener-kammerchor.de)
- Samstag, 24. Juni 2023, 18:00 Uhr, Salvatorkirche Aalen
und
- Sonntag, 25. Juni 2023, 17:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Ellwangen
"... Nach Chorwerken von Wolfram Buchenberg und Bob Chillcott und dem Auftritt der Six-for-Brass-Blechbläser mit Paean of Praise von Eugene Butler dann das Finale mit der Messe Missa Brevis Pentecostes von Edgar Mann. Wie aus dem Nichts entfaltet sich ein Klanggebäude voller Schönheit und Vielfalt. Der Text entspricht der lateinischen Pfingstmesse. Edgar Mann bricht den Sermon in viele vokale Sequenzen, die sich überlagern, Vielsprachigkeit simulieren und so auch das Pfingstereignis markieren. Das ganze Stück klingt kontemplativ und ist effektvoll zugleich. Dass der Text des Chores kaum zu verstehen ist, tut der formidablen Qualität der Komposition keinen Abbruch. Die Solosopranistin Natasha Schnur singt mit bester Opern-Attitüde Versatzstücke einer Arie auf den Chorklang. Hans-Roman Kitterer akzentuiert den Part der selbstbewussten Orgel mit sensibler Eleganz, die sechs Bläser geben dem großen Sound Kraft und Würde. Edgar Mann hat mit dieser Pfingstmesse dem Chor, seiner Heimatstadt, der Musikwelt ein Geschenk gemacht. Thomas Baur und der Aalener Kammerchor und die Solisten haben es großartig präsentiert. Chapeau."
Rainer Wiese, Schwäbische Post, 25.6.2023
Herz aus Stein
Der Künstler Stefan Rinck
Ein Film von Sonja Baeger
Musik: Edgar Mann
Team Premiere: 13. Juli 2021, 21.45 Uhr
Filmbühne Weissensee Berlin
Konzert zur Vernissage
Rhythmus in Farbe & Musik
Freitag, 20. September 2019 um 19 Uhr, Galerie im Rathaus Aalen
Mit Bildern von Helmut Schuster
und Kompositionen von Edgar Mann
Helmut Schuster: Schneeschmelze im Weinberg, 1993
Es musizieren:
Annika Chen (Violine) und Daniel Bengesser (E-Gitarren, E-Bass);
Christoph Maier (Technik)
Malerei und Musik - zwei Kunstformen, die berühren und Emotionen wecken.
"Rhythmus in Farbe & Musik" setzt sich mit den farbintensiven Bildern
von Prof. Hermut Schuster (1939-2010) auseinander.
Sie sind die Inspiration für den Aalener Komponisten Edgar Mann,
der malerischen Geste Klangräume entgegenzusetzen.
Seine Kompositionen sind eine Hommage an noch nie präsentierte Bilder seines ehemaligen Kunsterziehers.
Die CD Rhythmus & Farbe in Musik ist ab sofort erhältlich |
Konzert des "ensemble πk" unter der Leitung von Uwe Renz
am Samstag, 3. November 2018, 20:00 Uhr, Stadthalle Aalen
The Unanswered Question
Werke von Charles Ives, Henning Brauel,
Programm:
Besetzung:
|
Dienstag, 31. Oktober 2017, 18 Uhr, Stadtkirche St. Nikolaus, Aalen
Mittwoch, 1. November 2017, 18 Uhr, Martinskirche, Metzingen
Samstag, 4. November 2017, 18 Uhr, Stadtkirche, Giengen
Sonntag, 5. November 2017, 18 Uhr, Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd
Uraufführung des Werkes
"Merket auf, alle, die in dieser Zeit leben."
(Psalm 49, 2)
Symphonische Kantate
für Sopran, Chöre, Großes Orchester und Kirchenglocken
anlässlich des Doppeljubiläums
500 Jahre Reformation
250 Jahre Kirchenbau Stadtkirche St. Nikolaus
Auftragskomposition der Evangelischen Kirchengemeinde Aalen
![]() |
|
|
Die Kantate "Merket auf, alle, die in dieser Zeit leben"
besteht aus folgenden Teilen:
1. Sola Fide (griechisch)
2. Nun freut euch, lieben Christen g`mein
3. Magnificat (lateinisch)
4. Es ist das Heil uns kommen her
5. Tehillim (hebräisch)
6. Vater unser im Himmelreich
7. Veni Creator Spiritus (lateinisch)
Ausführende:
Natasha Schnur, Sopran
Aalener Chorschule und Aalener Kantorei; Leitung: Thomas Haller
Martinskantorei Metzingen; Leitung: Stephen Blaich
Kinderchor Metzingen; Leitung: Petra Blaich
Giengener Kantorei; Leitung: Christian Barthen
Jugendchor „Velvet Voices“ Giengen; Leitung: Christian Zenker
Augustinuskantorei Schwäbisch Gmünd; Leitung: Thomas Brückmann
St. Michael-Chorknaben Schwäbisch Gmünd; Leitung: Johannes Schmid
collegium vocale schwäbisch gmünd
Junge Philharmonie Ostwürttemberg (JPO)
Gesamtleitung: Kirchenmusikdirektor (KMD) Thomas Haller
Außerdem werden aufgeführt:
Petr Eben (1929-2007): "Moto ostinato" aus der "Sonntagsmusik"
in der Orchesterfassung von KMD Thomas Haller
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47): Sinfonie Nr. 5, op. 107, "Reformations-Sinfonie"
Archiv
Konzert mit Kompositionen von Edgar Mann
Samstag, 25. Oktober 2014, 20:00 Uhr
19:30 Uhr Werkeinführung
Stadthalle Aalen
Berliner Platz 1, 73430 Aalen
Ein internationales Ensemble mit 17 jungen Musikerinnen und Musikern spielt Kompositionen
von Edgar Mann.
Zu hören sind Werke, darunter auch Uraufführungen, in unterschiedlichen Besetzungen vom Solostück bis zum kammermusikalisch besetzten Werk aus den Jahren 1983 bis 2014.
|
|||||||||||||
|
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Aalen